Diabetes – Zwischenbericht

Author: Angy  |  Category: Diabetes

Schande über mich!
Dieser Blog war ja ursprünglich eigentlich auch als Diabetes Bericht gedacht.
Noch in Wien hat mich Moni gefragt, “sag mal worüber möchtest Du denn betreffend Diabetes überhaupt schreiben”.
Was soll ich sagen, ich hatte zu diesem Zeitpunkt selbst noch keine Ahnung. Auf jeden Fall dachte ich, dass ich was meine Krankheit betrifft auf viel mehr Hürden und Hindernisse stoßen werde.

Ich habe Angst davor den Tag vor dem Abend zu loben, aber bis lang hat alles wirklich sehr gut funktioniert und alles verlief ohne besonderen Vorkommnissen.
Zu Beginn unserer Reise waren meine Blutzuckerwerte etwas erhöht nachdem ich meine Basalrate erst der Zeitverschiebung anpassen musste. Was das ausländische Essen betrifft, komme ich mit meinen BE Schätzungen meistens ganz gut an (manchmal gibt es natürlich auch ein paar Ausreißer – wie auch zu Hause nicht anders).
Was ich bisher bemerkt habe ist, dass sich die Tatsache, dass ich weit weg bin von jeder Art des Stresses auch sehr positiv auf meinen Diabetes auswirkt.
Wir sind durch tausende von Security Checks marschiert und nie wurde meine Insulinpumpe bemerkt bzw. angesprochen. Sind schon gespannt, ob das so weitergeht oder ob dies vielleicht ein asiatisches Phänomen war. Wie gesagt, obwohl wir ständig Unmengen an Insulin im Handgepäck mitführen habe ich noch kein einziges Mal auch nur eines meiner tausend Zertifikate benötigt (außer zu meiner eigenen Beruhigung). Jetzt heißt es Daumen halten, dass es so bleibt.

Eine Sache gibt es allerdings doch zu berichten, meine Insulinpumpe hat kürzlich den Geist aufgegeben. Plötzlich bekam ich eine Fehlermeldung und dann – “Game Over”. Aber wir sind ja Gott sei Dank auf alles vorbereitet und somit wurde sofort meine Ersatzpumpe in Betrieb genommen. Was Metronic betrifft, war das Service wie immer einwandfrei und das ist in diesem Fall wirklich unbezahlbar. Meine Mutter hat bereits die zweite Ersatzpumpe nach Hause geliefert bekommen und Freunde werden sie uns nach Australien mitnehmen (Danke schon mal im voraus ;-)).

Habe vor in Neuseeland vielleicht mal einen HbA1c Blut-Test zu machen, um zu wissen wie es mit meinen Langzeit Werten bestellt ist. Mal sehen ob ein Labor unseren Weg kreuzen wird ;-).

Wie gesagt, es tut mir Leid, dass ich nicht sehr viel Nützliches für andere Reisende mit Diabetes zu berichten habe, aber ich bin ehrlich gesagt mehr als froh, dass alles so unproblematisch verläuft. Alle die unsere Reiseapotheke zu Gesicht bekommen haben, wissen ja, wir haben versucht uns auf sämtliche Katastrophen vorzubereiten.

Eines kann ich allen Betroffenen allerdings mit auf den Weg geben. Laßt Euch auf keinen Fall von Eurer Krankheit unterkriegen bzw. abschrecken Euch Eure Träume zu erfüllen. Fast alles ist möglich, es bedarf vielleicht etwas mehr Vorbereitung aber das war es dann auch schon. Und ich denke kaum etwas kann besser für die Gesundheit sein als ein paar Stress freie Monate. In diesem Sinne haltet mir die Daumen das es so weitergeht. Auch wenn ich vielleicht nicht mit nützlichen Informationen dienen kann, stehe ich Euch jeder Zeit zur Verfügung was sämtliche Fragen betrifft bzw. natürlich auch für die Mithilfe bei der Beseitigung etwaiger Ängste (hier bin ich absoluter Profi wenn ich daran denke wie viele Gedanken und Sorgen ich mir vor dem Antritt unserer Reise gemacht habe – ich denke das ist kaum mehr zu überbieten). Nur keine Scheue, ich stehe jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Tags: ,

2 Responses to “Diabetes – Zwischenbericht”

  1. Monika Says:

    Hallo Angy, ich habe zwar kein Diabetes würde es aber nützlich genug finden, zu wissen, dass es eben so unproblematisch ist… Deshalb, doch nützlich 😉
    Bin gespannt, wie ihr durch die Kontrollen in den USA kommt… wahrscheinlich brauchst du spätestens dann deine Zertifikate 😉
    Bussi

  2. Kathi Says:

    Hallo Angy,
    ich habe auch Diabetes und plane eine Reise über 10 Monate hinweg. Da mein Insulinbedarf trotz Pumpe extrem hoch ist wollte ich dich mal fragen, ob du während deiner Reise Insulin oder Zubehör für die Pumpe in ausländischen Apotheken besorgt hast?
    Liebe Grüße und viele weitere tolle Eindrücke,
    Kathi

Leave a Reply